Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement

Unser Qualitätsverständnis basiert auf hohen Standards, klaren Prozessen und kontinuierlicher Weiterentwicklung – mit dem Ziel, die bestmögliche Genesung und grösstmögliche Selbstständigkeit unserer Patientinnen und Patienten zu ermöglichen.

Wir arbeiten nach ISO 9001:2015 und dem Qualitätsvertrag von H+, um Behandlungserfolge messbar, sicher und transparent zu gestalten. Qualität zeigt sich bei uns in der medizinischen Versorgung, Patientensicherheit, Zufriedenheit, motivierten Mitarbeitenden und effizienten Abläufen.

Behandlungsqualität

Wir erfassen und bewerten unsere Behandlungsergebnisse regelmässig – insbesondere durch unabhängige Qualitätsmessungen des Nationalen Vereins für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ). Diese direkten Vergleiche mit anderen Rehakliniken helfen uns, unsere Behandlungsqualität kontinuierlich zu optimieren.

Patientenzufriedenheit

Wir möchten, dass sich unsere Patientinnen und Patienten bei uns gut aufgehoben fühlen und mit unseren Leistungen zufrieden sind. Rückmeldungen von ihnen sind uns besonders wichtig. Durch regelmässige Patientenbefragungen erhalten wir wertvolle Einblicke, um unsere Leistungen gezielt weiterzuentwickeln und unseren Service zu optimieren.

Patientensicherheit

Die Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten steht an oberster Stelle. Klare Prozesse und gezielte Massnahmen minimieren Risiken und gewährleisten eine sichere Versorgung. Unser klinisches Risikomanagement hilft, mögliche Gefahren frühzeitig zu erkennen und Fehler zu vermeiden. Ein Patientenrufsystem mit Sprachfunktion, Ortung und Weglaufschutz sorgt dafür, dass Patientinnen und Patienten jederzeit aktiv Hilfe rufen oder passiv geschützt werden können.

Ein professionelles Hygienemanagement stellt mit klaren Vorgaben und Schulungen eine wirkungsvolle Infektionsprävention sicher. Über ein Meldesystem für kritische Ereignisse (CIRS) analysieren wir sicherheitsrelevante Vorkommnisse und optimieren Abläufe kontinuierlich.

Kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Personals

Die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Qualitätsmanagements. Denn nur ein motiviertes und engagiertes Team kann eine hochwertige Betreuung gewährleisten. Deshalb investieren wir in attraktive Arbeitsbedingungen, Gesundheitsangebote sowie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.

Unser Team des Qualitätsmanagements

Ruth Lufft
Ruth Lufft

Fachexpertin für Infektionsprävention und Mitarbeiterin Qualitätsmanagement

Reto Dubach
Reto Dubach

Finanzen und Qualitätsmanagement

Dr. med. Manfred Krenn
Ärztlicher Direktor
Chefarzt Muskuloskelettale Rehabilitation
Ruth Lufft
Ruth Lufft

Fachexpertin für Infektionsprävention und Mitarbeiterin Qualitätsmanagement

Reto Dubach
Reto Dubach

Finanzen und Qualitätsmanagement

Newsletter abonnieren

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.